YOMA Akademie
Kinderyoga
Ausbildung zum/r Kinder- und Jugendyogalehrer/in in Bremen
(13.-15.01.2023 und 17.-19.02.2023)
- Einführung
- Ausbildungsbeschreibung & Lerninhalte
- Dozenten
- Termine, Voraussetzungen, Kosten & Anmeldung
Yoga ist eine herzliche und annehmende Geisteshaltung. Und daher besonders in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen ein wertvolles Geschenk.
Eine zertifizierte Ausbildung für YogalehrerInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen und Menschen, die Yoga in ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen integrieren möchten.
Yoga für Kinder und Jugendliche gewinnt im pädagogischen Alltag und auch darüber hinaus zunehmend an Popularität. In der KiTa, im Grundschulbereich oder an weiterführenden Schulen gibt es vermehrt Angebote zu dem Thema.
Kinder brauchen Bewegung, denn spielerische Bewegungserfahrungen fördern die kognitive Entwicklung. Gleichsam brauchen sie aber auch Ruhephasen, in denen sie sich zurückziehen und die gemachten Erfahrungen verarbeiten können. Diese beiden Qualitäten vereinend kann Yoga den Kindern helfen, ein gesundes Körpergefühl und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Daher ist Yoga im Umgang mit Lernschwierigkeiten und Konzentrationsproblemen besonders hilfreich.
Im Laufe der Pubertät nehmen die alltäglichen Herausforderungen nehmen stetig zu, der Körper verändert sich und das hormonell bedingte Pubertätschaos wird oftmals begleitet von vielen Unsicherheiten. Yoga kann den Jugendlichen helfen, in ihren Körper hinein zu spüren, um die Balance zwischen den Erwartungen, die an sie gestellt werden, und dem eigenen natürlichen Lebensrhythmus zu finden, um auf diese Weise bei sich zu bleiben und Selbstsicherheit zu entwickeln.
Ausbildungsbeschreibung
Die Ausbildung umfasst die Vermittlung der Grundlagen des Yoga und zeigt vielfältige Wege auf, wie diese den Kindern und Jugendlichen von heute vermittelt werden können. Das Ziel der Ausbildung ist die Befähigung aller TeilnehmerInnen zur Anleitung eigener Yogakurse oder -einheiten für Kinder und Jugendliche.
Die praxisbezogene Fortbildung findet an zwei Wochenenden statt. Der zeitliche Abstand zwischen den Ausbildungswochenenden dient den TeilnehmerInnen dazu, eine eigene Yogastunde zu konzipieren, zu erproben und hieraus eine kleine schriftliche Hausarbeit zu verfassen.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 30 Stunden und ist nur als Ganzes zu belegen. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem unabhängigen Zertifikat bescheinigt. Alle TeilnehmerInnen erhalten zudem ein ausführliches Skript, in dem die wichtigsten Inhalte der Ausbildung zusammengefasst und zahlreiche Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis enthalten sind.
Allgemeine Lerninhalte
– Philosophie des Hatha-Yoga für Kinder und Jugendliche
– Methodik und Didaktik des Yoga für Kinder und Jugendliche
– Yogalieder und Spiele
– Übungen für Achtsamkeit, Konzentration und Entspannung
– Kindgerechte Atemarbeit (Pranayama)
– Anatomische Aspekte
– Yoga im pädagogischen Alltag
– Exemplarische Yogastunden
– Möglichkeiten und Grenzen des Yoga für Kinder und Jugendliche
– Stundenpräsentation (Lehrprobe) und Reflexion
Dozentin
Birte Lehmann
Als zertifizierte (Kinder-)Yogalehrerin (AYA/EYA) und Entspannungstherapeutin (IEK) unterrichtet Birte seit Jahren Yogakurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bremen. Hauptberuflich ist sie als Lehrerin an einer staatlichen Schule tätig.
Aus der schulpädagogischen Praxis sowie der Tätigkeit als Yogalehrerin sind ihr die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen und deren altersgemäßen Bedürfnisse eng vertraut. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich gleichsam durch wissenschaftliche Fundierung und wohltuende Leichtigkeit aus.
Termine
13.-15.01.2023 und 17.-19.02.2023
Freitag, 18:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 9:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Sonntag, 9:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 15:00 Uhr
Hybrides Ausbildungssystem
Deine YOMA Ausbildung findet im hybriden Ausbildungssystem statt. Dies ermöglicht dir die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit der Flexibilität eines Fernstudiums zu verbinden. Deine Teilnahmemöglichkeiten setzen sich optional aus Online-Teilnahme per Zoom oder Präsenz-Teilnahme vor Ort in der Yoma Akademie zusammen. Der Unterricht wird aufgezeichnet und Dir als Video On Demand zum Nacharbeiten der Lehrinhalte zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen findest du in unseren: FAQ
Voraussetzungen
Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung bildet eine mindestens einjährige und regelmäßige Yogapraxis sowie Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Kosten
550,- EUR Early Bird gilt bis 30.11.2022
650,- EUR regulärer Preis gilt ab dem 01.12.2022
Anmeldung
YOMA Akademie
ausbildung@yo-ma.info
Betreff: Kinderyoga Ausbildung 2023
0421 79478460
0162 2482802