Practice and all is coming.
Kurse
- Ashtanga Mysore
- Ashtanga Basic (KK)
- Ashtanga LED Class
- Vinyasa
- Fokus (KK)
- Groove
- Restorative
- Yin
- Für Kinder
Allgemeine Informationen:
Ashtanga Mysore
Mysore Style ist die klassische Art, Ashtanga Yoga zu praktizieren. Die Schüler üben selbstständig, unter Anleitung, je nach ihrem Entwicklungsstand. Der Lehrer geht umher, leitet individuell an und gibt Hilfestellungen. Dieser Unterricht ist für Schüler jeden Niveaus geeignet. Interessierte, die noch nie mit Ashtanga Yoga in Berührung gekommen sind, sind herzlich willkommen.
Es besteht die Möglichkeit, nach Unterrichtsbeginn mit der Praxis anzufangen, jedoch nicht später als 60 Minuten vor Unterrichtsende.
Ashtanga Basic (KK)
In dieser geführten Stunde werden die Grundpositionen des Ashtanga Systems erklärt und bis ins Detail geübt. Es wird wochenweise wechselnd ein Fokus gesetzt, um die eigene Praxis zu fördern und das Verständnis für den eigenen Körper zu optimieren. Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert und deswegen mit KK gekennzeichnet.
Ashtanga LED Class
In dieser geführten Stunde wird die erste Serie gemeinsam bis zur Hälfte im traditionellen Vinyasa Count geübt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, der geführten Schlusssequenz zu folgen oder selbstständig im Mysore Unterricht weiter zu üben. Es wird empfohlen, den Kurs „Basic“ oder den „Mysore“ Unterricht einige Male zu besuchen und mit den Lehrenden abzusprechen, ob die LED Class geeignet ist.
Vinyasa Yoga
Vinyasa sind geführte Stunden, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Hier kommt die Erfahrung, Individualität und Kreativität der einzelnen Lehrer besonders zum Tragen. Es lohnt sich also unterschiedliche Lehrer auszuprobieren und seinen ganz persönlichen Favoriten zu finden. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Yogi: jeder macht mit, so gut es geht.
Fokus (KK)
Fokus ist für alle Erfahrungsstufen geeignet. Das Besondere an diesen Stunden ist, dass jede Woche ein neuer Fokus für die Stunde gesetzt wird und so die Möglichkeit besteht, tiefer in ein bestimmtes Thema einzutauchen. Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert und deswegen mit KK gekennzeichnet.
Groove
Groove ist eher für fortgeschrittene Praktizierende. In dieser intensiven Yogastunde wird dynamisch-kraftvoll an herausfordernden Haltungen gearbeitet.
Restorative
Restorative ist für alle Erfahrungsstufen geeignet. Durch einen dynamischen Start werden die Muskeln mobilisiert. Somit ist es einfacher, zu sich zu kommen, Positionen länger zu halten und in eine meditative, ruhige Yogaeinheit tiefer einzutauchen. Das Ziel ist die Entschleunigung des eigenen Alltags: um neue Kraft zu schöpfen und die Verbindung zu sich selbst zu stärken.
Yin
Im sanft-passiven Yin Yoga werden die Haltungen hauptsächlich auf dem Boden im Sitzen oder im Liegen geübt und im Durchschnitt zwischen 3 und 5 Minuten gehalten. Die Haltungen werden dabei nicht mithilfe der Muskelkraft ausgeführt; stattdessen lässt man die Schwerkraft für sich arbeiten und sich nach und nach in die jeweilige Pose hineinsinken. Yin Yoga ist eine wunderbare Ergänzung für eher yang-lastige Übungsstile wie z. B. Vinyasa oder Ashtanga und bringt Körper und Geist zurück in die Balance – nach einem körperlich anstrengenden Tag schafft Yin einen schönen Ausgleich!
Yoga für Kinder ab 3 bis 8 Jahren
Wetten, du bist stark wie ein Elefant, wendig wie eine Schlange, balancierst geschickt wie ein Tiger und kannst brüllen wie ein Löwe?
Dies alles und viel mehr lernst du in dem Kinderyogakurs für Kinder ab 3 Jahren. Anhand vieler kindgerecht vermittelter Asanas erlebst du auf unseren gemeinsamen Fantasiereisen rund um die ganze Welt, in ferne Galaxien, in den Zirkus und dorthin, wo du garantiert noch nie warst wie toll du mit Yoga deine Körperwahrnehmung schulen, dein Selbstbewusstsein stärken, mehr Kraft und Mut bekommen, aber auch lernen kannst, dich besser zu konzentrieren und zur Ruhe zu kommen.
Mach mit und werde Teil des großen Abenteuers Yoga!
Anmeldungen bitte direkt bei Cathrin, Tel: 0179-9452347