A method is to be used not believed in.
Martin Buber
Präventionskurse
Ab September 2022 bieten wir ganz neu geschlossene Präventionskurse im YOMA an, die gezielt über Deine jeweilige Krankenkasse abgerechnet werden können und ein Üben in einer festen Gruppe ermöglichen.
Diese Kursreihen eignen sich optimal für Einsteiger*innen und alle, die ihre Yoga-Praxis vertiefen möchten. Es werden die Yoga Grundlagen mit wöchentlich wechselnden Schwerpunkten gelehrt und vertieft, sodass nach Abschluss des 10-wöchigen Präventionskurses eine solide Yoga-Praxis besteht.
Die Teilnehmer*innen lernen die wichtigsten Asanas (Yoga-Haltungen) und werden damit soweit vertraut gemacht, sie für ihr seelisches und körperliches Gleichgewicht einzusetzen. Ein sinnvoller Umgang mit Stress wie Atemtechniken und Meditation sowie Methoden der Entspannung sind ebenfalls Schwerpunkt dieses zertifizierten Präventionskurses.
Die Präventionskurse umfassen 10 Termine mit festen Startdaten und finden wöchentlich statt, außer zu Ferienzeiten. Es müssen mindestens 8 Termine wahrgenommen werden, um eine Krankenkassenbescheinigung zu erhalten.
Nächste Start-Termine:
- 09.01.23 Go with the flow
- Silver Yoga 1(Neue Termine folgen)
- Silver Yoga 2 (Neue Termine folgen)
- Online Einsteiger Kurs
- Inspya Yoga 1 (Neue Termine folgen)
- Ashtanga Yoga (Neue Termine folgen)
Teilnahmemöglichkeiten:
- Du kaufst eine Prävention 10 Karte
- Du hast einen gültigen AOK-Präventionsgutschein erhalten? Dann sende uns diesen vorab per E-Mail
- Du erwirbst eine machtfit 10er Karte über deinen Arbeitgeber und machfit sendet uns deine Buchungsbestätigung
- Du suchst dir einen Präventionskurs aus. (Nächste Start-Termine siehe oben)
- Wenn du an mindestens 8 von 10 Terminen teilgenommen hast, bekommst du von uns eine Bestätigung für die Krankenkasse
- Dei Bescheinigungen werden am Ende des Kurses Ausgeteilt. Die Teilnahmebestätigung reichst Du bei deiner Krankenkasse ein
Go with the flow
Dieser Präventionskurs ist eine Kombination des TriYoga® (Kali Ray) und dem Yoga der Energie (Anna Trökes). Die Flows stehen dabei in Verbindung mit den Jahreszeiten und ihren Qualitäten als auch auf der körperlichen Ebene, mit bestimmten Körperbereichen (Füße, Becken, Wirbelsäule ….) Die Ökonomie der Bewegung ist dabei ebenso wichtig, wie der bewusst geführte und erfahrene Atem. Die Yogapraxis selbst und auch die Atemübungen, bieten dem Stress, den wir in unserer schnelllebigen Zeit erfahren, so eine adäquate Antwort. Nach 10 Wochen haben Sie eine solide Basis der Flows sowie der wichtigsten Asanas, um ihren Körper zu kräftigen und Stress abzubauen.
Es sind alle Willkommen, die ihre Wahrnehmung verfeinern wollen und Lust haben, über fließende Bewegungen wieder in Schwung zu kommen. Langsam und atembetont.
Datum: 09.01.23 – 13.03.23
Kurszeit: Montags 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: YOMA Yogastudio; Römerstr.1; 28203 Bremen
Dozent: Anja Steinmetz
Anmeldung: Go with the flow
Kontakt: info@yo-ma.info
Silver Yoga 1
Silver Yoga Ist für alle Jungen und jung gebliebenen, die Lust haben in besonderer Weise ihre Wahrnehmung zu schulen.Sanfte Abfolgen fördern die Körperwahrnehmung und Geschmeidigkeit. Der Körper wird wieder als Kraftquelle und der Geist als Brunnen für ein gelingendes Leben erfahren, unabhängig von möglichen körperlichen Beschwerden oder altersbedingten Erscheinungen. Yoga als eine Möglichkeit die Kraft des Geistes und die Erfahrung des Lebens in wohlwollende und umschmeichelnde Körperbewegungen umzuleiten. So entsteht Kraft auf physischer und psychischer Ebene. Das Üben von Abfolgen aus dem TriYoga® (Kali Ray) ) und dem Yoga der Energie (Anna Trökes) führt zu Wachheit und kraftvoller intuitiver Ausrichtung und Freude.
Datum: Neue Termine folgen
Kurszeit: Dienstags 08:30 – 09:30 Uhr
Ort: YOMA Yogastudio; Römerstr.1; 28203 Bremen
Dozent: Anja Steinmetz
Anmeldung: Silver Yoga 1
Kontakt: info@yo-ma.info
Silver Yoga 2
Silver Yoga Ist für alle Jungen und jung gebliebenen, die Lust haben in besonderer Weise ihre Wahrnehmung zu schulen.Sanfte Abfolgen fördern die Körperwahrnehmung und Geschmeidigkeit. Der Körper wird wieder als Kraftquelle und der Geist als Brunnen für ein gelingendes Leben erfahren, unabhängig von möglichen körperlichen Beschwerden oder altersbedingten Erscheinungen. Yoga als eine Möglichkeit die Kraft des Geistes und die Erfahrung des Lebens in wohlwollende und umschmeichelnde Körperbewegungen umzuleiten. So entsteht Kraft auf physischer und psychischer Ebene. Das Üben von Abfolgen aus dem TriYoga® (Kali Ray) ) und dem Yoga der Energie (Anna Trökes) führt zu Wachheit und kraftvoller intuitiver Ausrichtung und Freude.
Datum: Neue Termine folgen
Kurszeit: Donnerstags 08:30 – 09:30 Uhr
Ort: YOMA Yogastudio; Römerstr.1; 28203 Bremen
Dozent: Anja Steinmetz
Anmeldung: Silver Yoga 2
Kontakt: info@yo-ma.info
Hatha Yoga in der Tradition des Inspya Yoga 1
Dieser Kurs vereint Aspekte des traditionellen Ashtanga Vinyasa und Iyengar Stils. Inspya Yoga achtet auf die präzise Ausführung der Asanas (Yogahaltungen), wobei eine Mischung aus fließenden sowie statischen Asanas kombiniert wird. Bewegung und Atmung verschmelzen miteinander. Somit entsteht eine tiefgreifende Entspannung und Reduktion des Stresslevels.
Datum: Neue Termine folgen
Kurszeit: Mittwochs 17:30 – 18:45 Uhr
Ort: YOMA Yogastudio; Römerstr.1; 28203 Bremen
Dozentin:
Anmeldung: INSPYA
Kontakt: info@yo-ma.info
Hatha Yoga in der Tradition des Ashtanga
In dieser geführten Stunde werden die Grundpositionen des Ashtanga Systems erklärt und bis ins Detail geübt. Es wird wochenweise ein Fokus gesetzt, um die eigene Praxis zu fördern und das Verständnis für den eigenen Körper zu optimieren.
Ashtanga ist eine der ältesten Formen des Hatha Yoga. Es wurde von Krishnamachaya wiederentdeckt und durch seinen Schüler Sri K. Pattabhi Jois in die Welt getragen. Beim Ashtanga wird in einer festen Abfolge (4 Serien) geübt. Diese werden dem Schüler individuell vom Lehrer beigebracht. Der Unterricht baut eine Brücke zwischen dem traditionellen Übungssystem des Ashtanga Yoga nach Sri K. Pattabhi Jois und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere aus den Bereichen Medizin, Bewegungslehre und Psychologie.
Datum: Neue Termine folgen
Kurszeit: Montags 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: YOMA Yogastudio; Römerstr.1; 28203 Bremen
Dozent: Marcell Laudahn
Anmeldung: Ashtanga 1
Kontakt: info@yo-ma.info