The teacher is a guide on the side not a sage on stage.
David Williams
Team
Marcell
ist Gründer des YOMA Yogastudios. Auf zahlreichen Reisen seit den neunziger Jahren arbeitete Marcell intensiv mit vielen namenhaften Lehrern rund um den Globus. Am einflussreichsten waren dabei Sri Rudra Dev (Iyengar/ Indien), Lance Schuler (INSPYA/ Australien), William Holtby (Ashtanga/ Thailand), Dr. Ronald Steiner (Ashtanga/ Deutschland), Anna Trökes (Philosophie/ Deutschland) und Eberhard Bärr (Philosophie/ Deutschland).
Marcell ist bei mehreren internationalen Yogaverbänden (Yoga Alliance, Bund Deutscher Yogalehrer, Europäische Yogaunion, Ashtanga Yoga Innovation) als vollzertifiziertes Mitglied registriert.
Neben dem Yoga lernte Marcell für mehrere Jahre Thai Yoga Massage an verschiedenen Schulen in Thailand. Dazu gehören Wat Pho/ Bangkok , Sunshine Network/ und die Thai Massage School of Chiang Mai (TMC). 2007 erhielt er vom thailändischen Bildungsministerium die Erlaubnis, Thaimassage zu unterrichten.
Marcell hat weltweit an mehreren Yogalehrerausbildungen und Workshops mitgewirkt.
Birte
kann sich ein Leben ohne Yoga nicht mehr vorstellen. Als mehrfach zertifizierte Yogalehrerin (AYA/EYA & Zauberwerkstatt) und Entspannungstherapeutin (IEK) unterrichtet sie seit 2011 Yoga für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bremen. 2014 absolvierte Birte zudem eine Ausbildung im Pre- und Postnatalyoga und begleitet seither Frauen in dieser besonderen Zeit.
Birtes Yogaunterricht verbindet Tradition und Moderne. Hierfür erweitert sie stetig ihr Wissen – bevorzugt zu den Themen Anatomie, Philosophie und Meditation. Ihr liegt es am Herzen, dass sich Menschen jeden Alters in ihrem Unterricht aufgehoben fühlen und Ruhe und Gelassenheit finden.
Hauptberuflich ist Birte Fachlehrerin an einer weiterführenden Bremer Schule. Vor diesem Hintergrund leitet sie deutschlandweit Fortbildungen zu den Themen Bewegungspädagogik sowie Yoga für Kinder und Jugendliche.
Susanne
Seit Jahren begleitet Yoga eng den Alltag von Susanne, egal ob im täglichen Umgang mit ihr selbst, ihren Mitmenschen, bei der eigenen Praxis oder beim Unterrichten. Immer wieder überrascht sie, was Yoga bewirken kann und die positive Auswirkung auf Körper &Seele. Sie lernte verschiedene Yogastile kennen, bevor sie zum Ashtanga Yoga kam. Hier findet sie den Ausgleich und die Ruhe zu ihrem beruflichen Alltag. 2017 erfüllte sie sich dann einen lang ersehnten Wunsch und absolvierte die 200h AYI Inspired Ausbildung bei Marcell Laudahn, Lisa Mittag und Dr. Ronald Steiner. Sie besucht oft unterschiedliche Workshops von Lehrern wie z.B. Patricia Thielemann, Dr. Ronald Steiner oder Maju P. Jois um sich stetig weiterzubilden.
Seit 2017 unterrichtet Susanne Inspaya Yoga und möchte in ihrem Unterricht ihre Schüler dazu motivieren sich auf die Körpererfahrung während der Praxis einzulassen und wahrzunehmen und dass durch eine regelmäßige Praxis Körper, Geist & Seele in Einklang gebracht werden kann.
Luise
Luise fand zum Yoga in der intensiven Endspurt-Phase ihres Musikstudiums mit Hauptfach Fagott. Atem, Körperwahrnehmung und -haltung, sowie Fokus und Gelassenheit waren genau die Elemente, die sie zum entspannten Musizieren in fordernden Konzerten brauchte. Nachdem sie mehrere Stile ausprobiert hatte, kam sie bald ins Vinya Loft, wo sie 2019 das Teacher Training 200h im Vinyasa Yoga Stil unter Leitung von Farina Behme absolvierte. Direkt im Anschluss nahm sie am Mentoring Programm im Vinya Loft teil und etablierte ihren eigenen Unterrichtsstil. Ihr Interesse für Yogatherapie, Anatomie und eine gesunde Ausrichtung führte sie zu Workshops bei Dr. Ronald Steiner. Zurzeit taucht sie in die Welt des Ashtanga Yoga ein und nimmt an der 200h Yoma Basic Ausbildung unter Leitung von Marcell Laudahn teil.
Katja
Katja lernte Yoga vor 5 Jahren zunächst auf Bali in Form von Vinyasa kennen. Auf einer ihrer folgenden Reisen traf sie eine Yogalehrerin, dir ihr riet: „Sometimes you don’t feel like practicing. But at least do some sun salutations every morning“. Aus dieser Motivation erwuchs eine regelmäßige Praxis. Die Sonnengrüße wirkten – auf körperlicher, aber viel mehr aber auf mentaler Ebene. Aus Neugier nach mehr Substanz, fand sie 2021 im Ashtanga und im Yoma einen Ort für Kraft, Innenschau und Selbstverantwortung. Hier absolvierte sie auch ihre 200h Basic Ausbildung bei Marcell Laudahn, Jutta Kolberg, Steffi Grube und David Ginati.
Yoga wurde für sie zunehmend zu einer Reise ins individuelle Sein und Tun, fernab von vorgefertigten Formen. Spätestens seit ihrer Bandscheiben-OP, weiß sie wie wichtig ein bedürfnisorientierte Praxis ist. Ihren Unterricht gestaltet sie daher gerne rund um den stabilen Rumpf und Rücken. Ihr ist es wichtig, zu Modifikationen und Andersartigkeit zu ermutigen sowie Raum für Geduld und Freude am Üben zu schaffen.
Daniela
Dana entdeckte 2008 in Bogota, Kolumbien die Welt des Yogas und zehn Jahre später absolvierte sie die 200h AYI® Inspired Ausbildung im Yoma. Seitdem leitet sie Atemarbeit- und Yogakurse in Bremen an. Sie hält auch Workshops und Kreise zu selbstbestimmter Gynäkologie, Kräutermedizin, Selbstbestimmung und Konsens. Sie arbeitet als bildende Künstlerin, Illustratorin und Tänzerin und bildet sich weiter in BMCsm (Body-Mind Centering) und Sexological Bodywork aus.
Daniela ist fasziniert mit dem menschlichen Körper als Erforschungs- und Entdeckungsraum und mit Yoga, als eine kraftvolle Methode, tiefer und näher in Kontakt mit dem gesamten System zu kommen; mit jeder einzigen Zelle, mit den vielfältigen Geweben, mit dem Wunder unseres Atems und mit den Mysterien unseres Geistes.
Christiane
Christiane arbeitet seit vier Jahren nebenberuflich als Yogalehrerin und Bodyworkerin. Kennengelernt hat sie Yoga auf einer Reise nach Sri Lanka. Dort erlebte sie, wie wohltuend eine tägliche Yogapraxis auf Körper und Geist wirkt. Zurück in Deutschland entdeckte sie dann Vinyasa Yoga als genau ihren Yogastil. Den Atem mit der Bewegung und dem Geist in Einklang zu bringen und so aus der Asanapraxis eine Bewegungsmeditation werden zu lassen, ist das, was sie fasziniert.
Yoga hat Christiane durch eine schwierige Lebensphase begleitet und ihr geholfen, wieder bei sich anzukommen und ihre innere Stärke wiederzufinden.
Ihre Yogapraxis gibt Christiane Kraft auf körperlicher, wie auch auf mentaler Ebene, macht ihren Kopf frei und bringt ihren Geist zu Ruhe. Das möchte Christiane auch ihren Teilnehmern ermöglichen. Ihre Stunden zeichnen sich durch einen dynamischen, undogmatischen Yogasteil aus, der den Körper gleichermaßen herausfordert wie entspannt.
Neben ihrer 500h Vinyasa Ausbildung ist Christiane in die Kunst der Thai Yoga Körperarbeit eingetaucht und bietet seit drei Jahren Thai Yoga Massagen an, die den Körper und den Geist auf ganzheitliche Weise entspannen.
Ricardo
ist seit 2011 vielerorts als Yoga Lehrer aktiv. Die Lehren des Yogas, der Meditation und des Ayurvedas begleiten ihn aber bereits seit 2008. Als gebürtiger Brasilianer kam er mit 25 Jahren nach Deutschland und verbachte von 2015 bis 2021 einen Großteil des Jahres in Indien, Nepal und Teilen Südostasiens. Dort verbesserte er seine Fähigkeiten und erweiterte sein Wissen über die lokalen, uralten Lehren und Philosophien, die einst sein Interesse geweckt hatten und Yoga zu einem Kernelement in seinem Lebens machten.
Besonders das Hatha-Yoga hat Ricardo viel Kraft im Leben gegeben und ihm beständig in seiner Entwicklung zu seinem besten Selbst geholfen. Die intensive Auseinandersetzung mit Hatha-Yoga und Ayurveda führte letzlich zu einer Zusammenkunft der Beiden: Das Hatha-Yoga und die Fünf Elemente. Eben Hatha-Yoga, aber auf der Basis der Fünf Elemente des Körper und des Geistes mit Unterstützung des Vyayama in seiner sanften Form.
Julia
Julia hat ihre erste Ausbildung in Hatha Yoga in Mexico gemacht. Sie hat Psychologie studiert und unterrichtet seit vier Jahren Yoga und Meditation überall auf der Welt. Ihr Konzept: ‘yogalieben‘ steht für positive Energie und Selbstliebe durch die Yoga-Praxis. In ihren Stunden achtet sie auf eine warme und professionelle Energie und gibt spezifische und klare Anweisungen in den Posen. Sie unterrichtet sowohl dynamische und energetisierende Vinyasa Stunden als auch ruhige und wohltuende Yin Yoga Einheiten. Zurzeit bildet Julia sich als Teil unser Ashtanga – Yoga Ausbildung weiter.
Als hauptberufliche Yogalehrerin freut sie sich über die Dinge, die man durch eine kontinuierliche Yoga Praxis und die ständige Bereitschaft zur Weiterentwicklung lernen und somit weitergeben kann.
Laura
Laura praktiziert seit 2010 Yoga.Als Fitnesstrainerin wurde sie durch den Notstand ihres Studios zur Yogalehrerin und hat sich 2018 dazu entschieden die 200h Ashtanga Vinyasa Ausbildung im YOMA zu absolvieren.Aktuell befindet sie sich in der 500h Yogalehrausbildung im Vinyaloft Yogastudio in Bremen.
Als Bremerin ist es ihr ein großes Anliegen von den hiesigen Yogalehrenden zu lernen und gemeinsam ein nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Ihre Stunden sind sowohl kraftvoll als auch dynamisch. Ashtanga Yoga dient ihr dabei als stabiles Fundament für ihren Unterricht, den sie durch kreative Vinyasaelemente um Leichtigkeit und Freude ergänzt.
Zoe
Yoga bedeutet für Zoe, mit sich selbst auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene in Verbindung zu gehen. Ihre dynamischen und zugleich meditativen Klassen sind eine Einladung, spielerisch in einen sanften Fluss der Bewegung einzutauchen und bei sich selbst anzukommen.
Yoga begleitet Zoe bereits seit frühen Jahren. Für eine erste Yoga-Ausbildung zog es sie 2014 nach Indien. Besonders die Begegnungen während ihrer Reisen mit immer neuen Ansätzen des Yoga, bleiben eine starke Inspiration. Ihre Klassen gestaltet Zoe gern in einem sanft fließenden Vinyasa-Stil mit einem Fokus auf Verbindung von Atem und Bewegung.
Svenja
Auf der Suche nach einem Ausgleich zum intensiven HIIT hat Svenja 2017 zum ersten Mal Yoga ausprobiert – und über Vinyasa, Ashtanga und Aerial Yoga schließlich ihre Liebe zum sanften Yin Yoga entdeckt. An dem ruhigen Stil gefällt ihr nicht nur der stretch- und dehnintensive physische Aspekt der Praxis, sondern vor allem auch die mentale Herausforderung:
Neben der Ausführung und dem langen Halten der Asanas liegt ein Fokus im Yin auch auf dem Annehmen und der Akzeptanz und nicht auf dem „Höher, Schneller, Weiter“, das uns im Alltag sonst viel umgibt. Ihre Grundausbildung im Yin hat Svenja im YTX in ihrer mittlerweile zweiten Heimat in Austin/Texas, ihre Aufbauausbildung hingegen direkt auf der anderen Straßenseite im Vinya Loft absolviert.
In ihren Stunden kombiniert Svenja passive, aber herausfordernde Yin Yoga-Haltungen mit beruhigenden Atemübungen und entspannter Instrumental-, manchmal auch lockerer Vocalmusic.
Carolin
studierte Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) in Bremen und Hawai’i. 2008 begann sie Yoga für sich zu entdecken und erlebte dessen positive Wirkung. Es stärkte ihre Leistungs- und Widerstandsfähigkeit in schwierigen oder stressigen Situationen, als auch grundlegend ihre Gesundheit und ihr persönliches Wohlbefinden. 2012 entdeckte sie die traditionelle Thai (Yoga) Massage für sich. Sie erweitert und vertieft seitdem ihr Wissen in weiterführenden Workshops und Seminaren. Auf ihre Arbeit als Wirtschaftspsychologin hatten das Interesse an Yoga und traditioneller Thai (Yoga) Massage einen entscheidenden Einfluss. Carolin setzte den Schwerpunkt auf die Bereiche „Arbeit und Gesundheit“. Sie arbeitet dazu in verschiedenen Projekten einer Organisationsberatung mit.
Seit 2015 unterstützt Carolin unsere Geschäftsführung und hat ein offenes Ohr und Herz für die Belange unserer Schüler und Lehrer. Darüber hinaus begleitet sie die Basis-Yogalehrer-Ausbildung im Bereich der traditionellen Thai (Yoga) Massage.
Isabelle
Isabelle ist seit Januar 2018 Teil des Empfangsteams und hat zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise auch mit der Yoga-Praxis begonnen. Als Flötistin interessieren sie besonders verschiedene Atemtechniken und dieser Flow, der entsteht, wenn Bewegungen sich dem Atemrhythmus anpassen. In der Musikwelt öffnet sie sich jedem Stil und jeder Epoche. Von Renaissance- und Barockmusik, klassischem Orchesterrepertoire, experimenteller und moderner Musik, Improvisation, Funk und Jazz fühlt sie sich gleichermaßen angezogen und sucht nach der Balance, sich in allen Bereichen weiterentwickeln zu können.
Caroline
Yoga ist seit ca. 2012 zu einem festen Bestandteil im Leben und Alltag von Caroline geworden und hat sich seitdem immer weiter entwickelt und gefestigt. In diesen Jahren praktizierte sie viele unterschiedliche Stile und Richtungen, wie z.B. Vinyasa / Power Yoga, Iyengar, Yin, Budokon und Ashtanga. Caroline mag es, die unterschiedlichen Aspekte dieser Stile in ihren Unterricht einfließen zu lassen. 2020 absolvierte sie ihre erste 200h Ausbildung im Vinyasa in Hamburg, an die sich 2020/2021 die 200h Basic Ausbildung im Ashtanga / Vinyasa hier im Yoma in Bremen anschloss.
Seit 2020 unterstützt sie das Yoma als Leiterin des Empfangs- und Service Team und unterrichtet Vinyasa und Ashtanga Basic.
Christoph
Kopf und Körper durch Yoga in Einklang zu bringen, ist für Christoph seit über fünf Jahren eine Bereicherung auf und neben der Matte, die er weitergeben möchte.
Neben jahrelanger Yogapraxis folgten Ausbildungen im Ashtanga-Vinyasa-Yoga (RYS® 200h) bei Marcell Laudahn sowie eine Thai-Yoga Massage Fortbildung in Kooperation mit der Thai Massage School of Chiang/Thailand. Die Erfahrungen aus dieser Symbiose von Akupressur, Dehntechniken (“Yoga für Faule“) und dem Arbeiten auf den zehn Energiebahnen („Sen Sib“), wendet er auch im Unterricht an.
Sein Yogastil ist fließend und dynamisch mit genügend Raum für Atem und Meditation. Darüber hinaus ist die Freude am Yoga für ihn die beste Voraussetzung, um eine regelmäßige Yoga-Praxis aufzubauen und dauerhaft zu erhalten. Seinen Unterricht gestaltet Christoph mit viel Erfahrung und Leidenschaft und immer einem Augenzwinkern.
Als erfahrener Berater für Marketingkommunikation und betrieblicher Gesundheitsmanager unterstützt er das YOMA seit 2020 auch mit diesen Kompetenzen.
Claudia
Yoga ist für Claudia mittlerweile zu einer Lebensphilosophie geworden, die sie mit Friedrich Schillers Satz „Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit“ verbindet. Als sie mit Yoga anfing, war es zunächst als sportlicher Ausgleich zu ihrer einseitigen Körperhaltung gedacht, die ihr Beruf als Zahnärztin mit sich bringt.
2009 kam sie mit Vinyasa Yoga in Kontakt. Das inspirierte sie zu einer Reise durch Indien, Nepal und Sri Lanka, wo sie nicht nur in Hilfeprojekten zahnärztlich tätig war, sondern auch intensiv mit Meditation, Buddhismus und der Yogaphilosophie in Berührung kam. Die Meditation und Yogapraxis gehören nun zu ihrem Tagesritual wie das morgendliche Zähneputzen. Um die Verbindung von Yoga, Achtsamkeit und Meditation weitergeben zu können, erfüllte sie sich 2016 einen Traum: eine vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin im „Institut für Yoga und Ayurveda (BDY/EYU) in der Tradition nach Krishnamacharya/Desikachar“ in Berlin. Wegweisende Lehrer sind für sie u.a. Angelika Neumann, Ursula Lyon, Eberhard Bärr, Dr. Günther Nießen, Anna Trökes und Christiane Wolff.
Heute besteht für sie die größte Herausforderung darin, den Transfer der Philosophie des Yoga von der Matte auch in den Alltag zu bringen. Jeden Tag aufs Neue mit einem Anfängergeist und innerem Lächeln achtsam auf die Matte zu gehen, den Geist zu zentrieren und mit dem Körper in Einklang zu kommen, möchte sie in ihrem Unterricht vermitteln.