YOMA Akademie Advanced

YOMA Akademie

Advanced

300+ Std. Advanced Yoga-Ausbildung und Yoga-Weiterbildung in Bremen

Oktober 2023 bis November 2024

Diese 300+ Std. Advanced Yoga-Ausbildung richtet sich an Personen, die bereits eine Yogalehrerausbildung abgeschlossen haben und ihr Wissen vertiefen wollen. Sie ist die konsequente Weiterführung der YOMA Basic Ausbildung. Du kannst, unter bestimmten Voraussetzungen, natürlich auch mit einer anderen Yoga Alliance zertifizierten Ausbildung teilnehmen.
Unser hybrides Ausbildungssystem, bestehend aus aus Online-Kursen, Vor-Ort-Seminaren, Online-Seminaren, Webinaren und anschließenden Vertiefungsaufgaben, wird dich dabei optimal unterstützen.

Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen in der Verfeinerung und Vertiefung Deiner eigenen Yogapraxis, der Ausrichtung (Alignment), der Yoga-Therapie und der Arbeit an deiner inneren und äußeren Grundhaltung.

Anhand des Ashtanga Systems werden die Prinzipien für eine gesundheitsfördernde Yogapraxis gelehrt. Diese können gewinnbringend in jede Yogatradition integriert werden.

Um Dein Spektrum zu erweitern und Dir die Möglichkeit zu bieten, Dich intensiv mit Dir und Deiner Rolle als YogalehrerIn auseinanderzusetzen, liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Vinyasa-Yoga. Gemeinsam arbeiten wir an der Weiterentwicklung Deines persönlichen Unterrichtsstils. Du lernst kreativ eigene Unterrichtssequenzen zu unterschiedlichen Themen zu erstellen und sie an verschiedene Zielgruppen zu vermitteln.

 

Deine Entwicklung ist uns wichtig!

Uns liegt es besonders am Herzen Dich in Deiner persönlichen Entwicklung im Kontext des Yoga zu unterstützen. Wir wollen Dir helfen, deine Stärken zu fördern und diese gewinnbringend in Deinen Unterricht einfließen zu lassen. Deswegen kannst Du während der Ausbildung 10x kostenfrei am Unterricht teilnehmen und eine vergünstigte Mitgliedschaft im YOMA erhalten.


Inhalte der Advanced Yoga-Ausbildung

        • Unterrichtsmethodik und -didaktik: Hilfestellungen, Alignment, Assist, Beobachtung, Demonstration
        • Individualisierung und Verfeinerung deines eigenen Unterrichtsstils
        • Vertiefung und Erweiterung deiner Anatomiekenntnisse und gesundheitsfördernder Modifikationen
        • Vertiefung der Yogaphilosophie: Yoga Sutra, Vedanta, Geschichte des Yoga
        • Meditation und Chanting üben, vertiefen und vermitteln
        • Sanskrit

Ashtanga Yoga

        • Die eigene Ashtanga Yoga Praxis und das Verständnis für die Ashtanga Yoga Tradition vertiefen und an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen
        • Die erste Serie verstehen und an die Bedürfnisse deiner Schüler anpassen
        • Einen Einstieg in die zweite Serie ermöglichen
        • Anwendung unterschiedlicher Unterrichtsformen: Led Class, Mysore Style
        • Unterrichten von Klassen mit besonderen Anforderungen (z.B. Schwangerenyoga, Seniorenyoga)
        • Die vier Ashtanga Pranayamatechniken vertiefen und vermitteln

Vinyasa Yoga

        • Weiterentwicklung deiner Lehrpersönlichkeit (Lehrprofil)
        • Deinen eigenen Unterrichtsstil entwickeln und verfeinern
        • Kreative Unterrichtssequenzen erstellen
        • Zielgruppengerechtes Unterrichten

 


Hybrides Ausbildungssystem

Deine YOMA Basic Ausbildung findet im hybriden Ausbildungssystem statt. Dies ermöglicht dir die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit der Flexibilität eines Fernstudiums zu verbinden. Deine Teilnahmemöglichkeiten setzen sich aus Vor-Ort-Seminaren, Online-Seminaren, Webinaren und Vertiefungsaufgaben zusammen. 
weitere Informationen findest du in unseren: FAQ


Zertifizierung

Die Ausbildung umfasst 300+ Stunden. Zertifiziert von der Yoga Alliance ist die Ausbildung eine qualifizierte Weiterentwicklung auf Deinem Yogaweg. Dieser Abschluss erfüllt den internationalen Standard der American Yoga Alliance (500h AYA) sowie die Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Dieser Abschluss berechtigt des Weiteren zur Mitgliedschaft im Bund Deutscher Yogalehrender (BDY). Sobald die beruflichen Voraussetzungen erfüllt sind, kann eine Krankenkassenzulassung beantragt werden. Diese Ausbildung beinhaltet einen von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziertes Krankenkassen Kurskonzept.

Leitfaden Prävention


Kosten

  • Die Advanced Yoga-Ausbildung kostet 4.500€
  • Bei Buchung von Basic und Advanced sparst du 500€  (=7500€)
  • Ratenzahlung möglich (Für eine individuelle Lösung sprich uns gerne an)

Optional

Thai Yoga Massage

  • 02.2024 
  • Intensivwoche (8 Tage): 700€
  • Verpflegung und Unterkunft Hof Oberlethe 55€ – 95€ pro Tag
    •  

MTC mit Dr. R. Steiner

  • tba

Voraussetzungen und Bewerbung

  • Eine abgeschlossene und Yoga Alliance Zertifizierte Yogalehrausbildung
  • Grundkenntnisse der Ashtanga-Yoga Tradition
  • Interesse sich weiterzubilden und an sich zu wachsen
  • Detaillierter Lebenslauf mit Bezug auf Yoga relevanten Informationen wie
  • Persönliche Motivation, Gesundheit und Zielsetzung für die Ausbildung
    •  

Teilnehmende mit einem YOMA Basic Abschluss (200+ Stunden) erhalten mit erfolgreichem Absolvieren der Advanced Ausbildung automatisch den 500+ Stunden YA zertifizierten Abschluss. Dieser ist notwendig, um sich bei unterschiedlichen Verbänden registrieren zu lassen und krankenkassenzertifizierte Kurse anbieten zu können.

Mit einer externen 200+ Stunden Yoga Alliance zertifizierten Ausbildung kannst du einen 300+ Stunden Abschluss bekommen. Für eine 500+ Zertifizierung sprich uns bitte an, damit wir eine individuelle Lösung finden können. Um dich mit der YOMA Philosophie und unserem Unterricht vertraut zu machen, bekommst du vorab Texte und Aufgaben, die dich in deiner Vorbereitungsphase unterstützen werden. 


Dauer

Oktober 2023 – November 2024

    • 9 Wochenenden je  3 Tage
    • 1 Prüfungswochenende
  •  
    • 3 optionale MTC´s mit Dr. R. Steiner
    • 2 optionale Intensivwochen

Daten

30.09.- 02.10.2023 Willkommen, Ashtanga Yoga (Theorie & Praxis); Anatomie Wiederholung– M. Laudahn/  A.Rossow
03.-05.11.2023 Aufbau  Ashtanga Yoga (Theorie & Praxis), Patanjali Wiederholung und Aufbau- St. Grube/ M. Laudahn
15.-17.12.2023 Einführung  2.Serie Ashtanga Yoga, Angewandte Anatomie Anna Rossow
19.-21.01.2024 Vinyasa Yoga (Theorie & Praxis), Advanced Sequencing, Philosophie Heute– St. Grube
11.-23.02.2025 OptionalTYM, Assist, Alignment, Pranayama, Meditation – M. Laudahn
15.-17.03.2024 r Restorative Yoga, St. Grube 
26.-28.04.2024 „Bhagavad Gita“ – Eberhardt Bär
24.-26.05.2024 Vertiefungswochenende, Therapeutisches Yoga, Angewandte Anatomie – Anna Rossow M. Laudahn
21.-23.06.2024 Betriebswirtschaft, Marketing, Krankenkassen – Chr. Gischkowski, M. Laudahn
20.-22.09.2024 Energiekonzepte – Anna Trökes, M. Laudahn
18.-20.10.2024 Wiederholung – M. Laudahn
26.-27.10.2024  – Optional- MTC- Dr. R. Steiner
15.-17.11.2024 Prüfung – M. Laudahn/ St. Grube

Anmeldung

Für Fragen und ein persönliches Gespräch stehen wir Dir gerne zur Verfügung

YOMA Akademie
28203 Bremen

M: 0162 2482802

Mail to: ausbildung@yo-ma.info
Betreff: Advanced Ausbildung 23/24